Die Hitmaschine aus Italien
Schon von ihrem ersten selbstmusternden Sockengarn, das wir 2022 in großen Mengen verkauft haben, war nicht nur ich, sondern die gesamte Strick-Community hingerissen. Aber was würde danach kommen? Was, wenn die Serie „Paint Sock“, mit der sie damals die Strick-Charts anführten, nur ein glücklicher Zufall, ein „One-Hit-Wonder“ wäre? Ich war hochgradig skeptisch. Wieso? Ganz einfach: Weil das Gros an selbstmusternden Sockengarnen, die jedes Jahr den Markt fluten, nicht durch meinen Geschmackfilter passen und darum auch nicht Teil unseres Sortiments werden können. Sorry. .
Grazie infinite, Riccardo!
Doch Riccardo Ferrero, der talentierte Junior-Chef von „Laines du Nord“, ist eine Art „James Bond“ der Garnbranche mit der Lizenz zum Färben. Er hat es drauf, immer wieder mit geschmackvollen selbstmusternder Sockengarnen aufzuwarten. Und so hat er mich auch in diesem Jahr wieder rumgekriegt, ordentlich einzukaufen und viele Mustersocken zu stricken! Freu dich also auf wunderschöne Linien selbstmusternder Sockengarne, die wir nach und nach ins Programm nehmen werden. Den Anfang macht die Serie „Carnival Socks“.
Gesprenkelt, nicht gerührt
Die gesprenkelten Farbverläufe der „Carnival Socks“ wirken wie mit Aquarellfarben lasiert und bespritzt. Bei den 6 Farbvarianten sind fröhlich helle und auch etwas gedecktere Kombis dabei. Besonders hübsch finde ich die einfarbigen Bündchen, die jeweils eine markante Farbe aus der Socke aufgreifen. Beginne dafür das Knäuel von AUSSEN und die Socke Top-down.
Weich wie Maritozzi
Das Garn mit klassischer 75-25-Mischung und idealer Lauflänge für Socken von 420 m auf 100 g ist angenehm weich wie Maritozzi (italienische Milchbrötchen), dem ich 6 von 7 Wölkchen auf meiner Weichheits-Skala gebe. Das ist bei selbstmusternden Garnen gar nicht selbstverständlich, denn mitunter sorgt der Färbeprozess eher für 5 Wölkchen. Nicht so bei „Laines du Nord“! Bravo! Bravissimo!
Perfektes Doppel
Das Italienische Unternehmen hat nicht nur ein Herz für empfindliche Füße, sondern auch für Zwillinge! Genauer gesagt für Socken-Zwillinge. In jedem Knäuel der „Carnival Socks“ verstecken sich zwei identische Socken, die du nur noch freilassen musst. Wie das geht, erkläre ich in den Bildern 1 bis 6 unten im Moodboard. Klicke einfach auf die Bilder, um meine Beschreibung zu lesen.
Richtige Pflege ist das A und O
Damit deine „Carnival Socks“ lange schön bleiben, ist richtige Pflege genauso wichtig wie das Stricken. Ausführliche Pflegetipps zu Wolle & Co von mir kannst du
in einem Extrabeitrag nachlesen.
Happy Knitting!
+ + + WICHTIGER HINWEIS + + +
Weitere Detail-Informationen zu den Socken, dem Garn und den verwendeten Farben mit den exakten Farb-Nummern findest du in der Foto-Collage hinter allen Bildern mit einem eingekreisten
. Einfach anklicken und schlauer werden.