Paint Socks – nun in 6-fach
Alle positiven Eigenschaften, die wir an der Erstauflage der „Paint Socks“ von 2022 so schätzten, bringt auch die neue Variante mit: Eine klassische Mischung aus 75 % Schurwolle und 25 % Polyamid für Socken, die lange halten. Ein angenehmer Griff, dem ich gar nichts anderes als 6 von 7 Wölkchen auf meiner
Weichheits-Skala geben kann. Und natürlich die wunderbaren farbigen Streifen, die ganz von selbst entstehen, während du das Knäuel strickst. Einziges Novum: Diesmal hat sich „Laines du Nord“ für eine 6-fache Stärke entschieden. Großartig!
Warme Füße im Winter
Man muss keine Frostbeule wie ich sein, die sogar im Sommer zu kalten Füßen tendiert, um ein 6-fädiges Sockengarn zu schätzen. Es reicht schon, wenn man nördlich von Flensburg oder südlich von Heidelberg zu Hause ist, um bevorzugt zu dieser Sockenwolle zu greifen. Denn in diesen Regionen und Ländern erfreut sich diese Garnstärke großer Beliebtheit. Wieso? Weil diese Socken besser wärmen als solche aus 4-fachem Garn und trotz mehr Volumen in jeden Schuh passen (anders als Socken aus 8-fachem Sockengarn). Dass sie schneller gestrickt sind als die mit klassischer Sockenwollstärke, weil sie mit weniger Maschen auskommen, ist ein weiterer Vorteil. Jedes Knäuel der „6Ply Paint Socks“ hat ein Gewicht von 150 g und misst 400 Meter, was einer Lauflänge von 267 m/100 g entspricht. Ich stricke dieses Garn mit Nadelstärke 3,5 mm.
Noch mehr Pluspunkte
Gehörst du zu denen, die zu Hause am liebsten in Socken unterwegs sind? Dann ist diese Serie wie für dich gemacht. Robuste Haussocken mit fröhlichen Ringeln, die dank Polyamid-Beimengung etwas aushalten. Und nun das Beste: Aus jedem Knäuel lassen sich zwei identische Socken stricken. Wie ich das mache, zeige ich dir unten in Moodboard in 6 Bildern. Klicke einfach auf die Bilder, um meine Beschreibung zu lesen.
Richtige Pflege ist das A und O
Damit deine „6Ply Paint Socks“, die laut Hersteller in der Waschmaschine gewaschen werden können, lange schön bleiben, ist richtige Pflege genauso wichtig wie das Stricken. Ausführliche Pflegetipps zu Wolle & Co von mir kannst du in meinem Extrabeitrag
Cat’s Pflegetipps für Wolle & Co. nachlesen.
Happy Knitting!